Agility for friends
(neue Kurse im Oktober und November)

Workshop „Agility for friends…“ ca.4,5 Stunden

Kosten: 120,00 €; wer den Kurs noch nicht besucht hat, kann nur den ganzen Workshop buchen.

75,00 Euro für Wiederholer alle 3 Termine , 30,00 € pro Einzeltermin

Treffpunkte werden bei Anmeldung bekannt gegeben

Ihr Hund sollte einen Grundgehorsam haben und darf nicht aggressiv gegen Menschen oder andere Hunde sein.

Wenn Sie sich und Ihren Hund gerne anmelden möchten, schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular eine verbindliche Anmeldung
mit Ihren Daten.

Die Daten auf der Homepage sind aktuell!

Bitte nicht einfach vorbeikommen, da es sehr den Tagesablauf stört. Vielen Dank .

Neu im Oktober
ca. 4,5 Stunden Kurs: (noch Plätze frei)
Freitag, den 14.10.2023; 18.00 -ca. 19.30 Uhr
Freitag, den 21.10.2023; 18.00 -ca. 19.30 Uhr
Freitag, den 28.10.2023; 18.00 -ca. 19.30 Uhr
Kosten: Kosten Euro 120,00, für Wiederholer 75,00 Euro alle 3 Termine , 30,00 € pro Einzeltermin

Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Intensiv-Kurse mit nur 4-5 Teilnehmern.
Einmal pro Woche 1 Stunde über 5 Wochen;
Kosten Euro 200,00
NEU im Oktober/November A-Sa-10-2023:
Samstag, den 28.10.2023-25.11.2023; 14.00-ca. 15.00 Uhr(noch Plätze frei)

Neu im Oktober/November
ca. 4,5 Stunden Kurs: (noch Plätze frei)
Freitag, den 27.10.2023; 18.00 -ca. 19.30 Uhr
Freitag, den 03.11.2023; 18.00 -ca. 19.30 Uhr
Freitag, den 10.11.2023; 18.00 -ca. 19.30 Uhr
Kosten: Kosten Euro 120,00, für Wiederholer 75,00 Euro alle 3 Termine , 30,00 € pro Einzeltermin

Neu im November
ca. 2 Stunden Kurs: (noch Plätze frei)
Freitag, den 03.11.2023; 18.00 -ca. 19.00 Uhr
Freitag, den 10.11.2023; 18.00 -ca. 19.00 Uhr
Kosten: nur für Wiederholer; beide Termine 50,00 Euro , 30,00 € pro Einzeltermin

Agility…der Trendhundesport.
Viele betreiben es mit sehr viel Ehrgeiz und oft bleibt der Spaß und vor allem der eigene Hund auf der Strecke…

Mir ist es wichtig, dass Mensch und Hund gemeinsam Spaß haben und nicht verbissen um jede Hürde rennen, um schneller zu sein als andere Teams.
Im Vordergrund stehen körperliche und geistige Auslastung, Bindung und fun.
Heidi AgilityPaul Agilityimage1image2image3image7image8Piper AgilityLizzy Agility

Hürden, Sicherheitsreifen, Wippe, Steg und Slalom sowie Tunnel, Sacktunnel, A-Wand und Tisch sind alles FCI genormte Geräte. Diese bilden dann unseren Ügungsparcour. Wir werden viel mit Körpersprache arbeiten, uns intensiv mit unserem Vierbeiner beschäftigen und halten uns dabei auch noch fit- was will man mehr:-)
Mit kleinen Aufgaben starten wir und lernen gemeinsam alle Geräte kennen. Dabei wird ruhig und ohne Druck gearbeitet, so dass die Hunde alle Geräte positiv verknüpfen.
Wenn Zwei-und Vierbeiner wissen, um was es geht, bauen wir das Gelernte aus.

Ich bitte darum zu beachten, dass die Zeit der einzelnen Termine abhängig davon ist, wie groß die Gruppe ist, wie der Kenntnisstand der einzelnen Teilnehmer ist. Außerdem achte ich darauf, das wir -wenn z.B. viele junge Teilnehmer dabei sind- nicht über die Konzentrationsfähigkeit hinaus arbeiten. Daher kann es auch sein, dass Termine nicht 1,5 Stunden dauern.