Kurs Leinenführigkeit/Hundebegegnungen
(neue Termine im März/April und Juni/Juli)

Kurs „Leinenführigkeit und Hundebegegungen“

der Kurs dauert 5 Stunden(5 x ca. 1 Stunde)

Kosten: 200,00 Euro pro 1 Mensch-Hund-Team, weiterer aktiver Teilnehmer 100,00 Euro, passiver Begleiter 60,00 Euro

Man kann nur den ganzen Kurs buchen!

Wenn Sie sich und Ihren Hund gerne anmelden möchten, schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular eine verbindliche Anmeldung
mit Ihren Daten.

Bitte nicht einfach vorbeikommen, da es sehr den Tagesablauf stört. Vielen Dank .

Die Daten auf der Homepage sind aktuell!

NEU Termine im Juni/Juli:(noch Plätze frei)

Freitag, den 13.06.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 20.06.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 27.06.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 04.07.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 11.07.2025;15.00-ca.16.00 Uhr

Termine im Februar:(bereits ausgebucht!)

Freitag, den 07.02.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 14.02.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 21.02.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 28.02.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 07.03.2025;15.00-ca.16.00 Uhr

Termine im März/April:(bereits ausgebucht!)

Freitag, den 28.03.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 04.04.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 11.04.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 18.04.2025;15.00-ca.16.00 Uhr
Freitag, den 25.04.2025;15.00-ca.16.00 Uhr

Laufen an lockerer Leine-auch wenn es Ablenkungen gibt. Andere Hunde, Wild oder etwas Leckeres was am Wegesrand liegt…

Nicht selten kann man genau das Gegenteil beobachten. Hunde die beim Spaziergang an der Leine zerren und ihre Besitzer, denen dabei der Spaß am Spaziergang vergeht.
Für den Mensch ist ständiges Ziehen sehr nervig und nicht selten gefährlich für unseren Hund und die Umgebung.
Wir setzen uns mit dem Thema auseinander, trainieren und üben in verschiedenen Situationen.

Aber wie? Gute Ratschläge und Methoden zum Training der Leinenführigkeit gibt es viele.
Haben Sie schon mal versucht immer dann stehen zu bleiben, wenn ihr Hund zieht? Wahrscheinlich haben Sie das! An sich ist dies auch kein schlechter Tipp, aber viele Vierbeiner lassen sich damit nicht vom Zergeln abhalten.

Mit dem Workshop Laufen an lockerer Leine möchten ich Sie auf den richtigen Weg zum entspannten Spaziergang bringen. Ziel ist, dass der Hund in jeder Situation eigenständig auf die Leinenspannung achtet. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Hunde- und Menschenverhalten an der Leine und Sie erlernen verschiedene Methoden und Techniken zum Erlangen der Leinenführigkeit. Machen Sie sich und ihrem Hund eine Freude damit.

Hunde die Leinenaggressionen haben oder Hunde, die Sie ,als Besitzer, überhaupt nicht halten können, möchte ich vorab im Einzeltraining sehen.

Ich bitte darum zu beachten, dass die Zeit der einzelnen Termine abhängig davon ist, wie groß die Gruppe ist, wie der Kenntnisstand der einzelnen Teilnehmer ist. Außerdem achte ich darauf, das wir -wenn z.B. viele junge Teilnehmer dabei sind- nicht über die Konzentrationsfähigkeit hinaus arbeiten.